Das Tanksystem des LIQUID-X-LINER enthält einen maßgeschneiderten flexiblen Tank aus einer Kunststoffmembran, der als Behälter für das flüssige Gut dient.
Kontaktieren Sie uns für mehr Infos.
Das Tanksystem des LIQUID-X-LINER enthält einen maßgeschneiderten flexiblen Tank aus einer Kunststoffmembran, der als Behälter für das flüssige Gut dient.
Das Pumpsystem, bestehend aus Ansaugstutzen, Schieber, Flansch und Rohrleitungen, ist in Nennweite 6 Zoll ausgeführt. Dafür wurde besonders langlebiger Edelstahl verbaut. Die hydraulisch angetriebene Drehkolbenpumpe befindet sich dabei unterhalb des Laderaums.
Durch das Befüllen mit Flüssigkeit (Drehkolbenpumpe oder Fremdbefüllung) wird der flexiblen Tank abgewickelt und abgelegt. Dabei passt er sich mit zunehmendem Füllgrad formschlüssig dem Laderaum an (Ladungssicherung). Für die Mechanik des Auf- und Abwickelns wurde ein C-Profil inkl. Haspel installiert. Das komplette Befüllen und Entleeren des ca. 28 m3 großen flexiblen Tanks dauert jeweils weniger als 10 Minuten.
Bei Nichtgebrauch wird der flexiblen Tank einfach mithilfe der Haspel wieder hydraulisch aufgewickelt und platzsparend vorne im Frachtraum untergebracht. Eine in dem C-Profil geführte Wand trennt den Laderaum korndicht ab.
Die Ursprungsfunktion des Fahrzeugs bleibt jederzeit erhalten. Der verbleibende Laderaum kann wie gehabt genutzt werden.
Es gibt nur einen einzigen Steuerblock für die Funktionen Pumpen und Aufrollen, eine Fehlbedienung ist fast ausgeschlossen. Des Weiteren entfallen jegliche Rüstzeiten. Das System ist somit jederzeit einsatzbereit.
Die vergleichsweise geringen Investitionskosten für den LIQUID-X-LINER (hier beraten wir Sie gerne persönlich, welche Lösung am besten zu Ihrem Vorhaben passt) haben sich bereits nach kürzester Zeit wieder amortisiert.
Das System ist maßgeschneidert und kann in unterschiedlichen Fahrzeugarten montiert werden. Zudem kann die Konstruktion jederzeit demontiert und zur weiteren Nutzung in einem anderen Fahrzeug neu installiert werden.
Leerfahrten sind teuer, kosten wertvolle Arbeitszeit und schaden der Umwelt. Der LIQUID-X-LINER verbindet ökologische und ökonomische Vorteile, denn die Fahrzeuge sind nie leer unterwegs.
Gerade der Straßentransport von Gülle stößt in der Öffentlichkeit immer wieder auf wenig Akzeptanz. Nicht so beim LIQUID-X-LINER: Von außen ist die Mulde nicht als Gülletransporter zu identifizieren, erst bei genauerem Hinsehen erkennt man die raffinierte Technik.
Die Montage- und Servicearbeiten werden durch unser
Kompetenzteam durchgeführt. Nachdem wir die für Sie
beste Systemlösung in einem Beratungsgespräch
erarbeitet haben, kümmern wir uns um den kompletten
Einbau des LIQUID-X-LINER.
Schauen Sie doch gerne mal direkt bei uns in Rheine vorbei und lernen Sie den LIQUID-X-LINER kennen.
Wir bieten Ihnen eine kostenlose Besichtigung an und beraten Sie im Anschluss gerne hinsichtlich einer Logistiklösung,
die perfekt auf Ihre Anforderungen und Ansprüche zugeschnitten ist.